Passivieren – zuverlässiger Korrosionsschutz von Lial in Alpenrod
Mit dem Verfahren des Passivierens schützen wir metallische Oberflächen dauerhaft vor Korrosion und verlängern ihre Lebensdauer erheblich.
Ob Aluminium, Edelstahl oder andere Metalle – durch Passivieren entsteht eine unsichtbare Schutzschicht, die das Material beständig, sauber und langlebig macht.
Was bedeutet Passivieren?
Beim Passivieren handelt es sich um ein chemisches Verfahren, bei dem auf der Metalloberfläche eine dünne, gleichmäßige Oxidschicht gebildet wird.
Diese Schicht verhindert, dass Sauerstoff und Feuchtigkeit mit dem Metall reagieren, und sorgt damit für einen effektiven, dauerhaften Korrosionsschutz – ganz ohne Lack oder Beschichtung.
Das Verfahren wird häufig nach dem Beizen oder Reinigen eingesetzt, um die Oberfläche zu stabilisieren und optimal auf nachfolgende Prozesse vorzubereiten.
Das Ergebnis: saubere, glänzende und dauerhaft geschützte Metalloberflächen.
Vorteile des Passivierens bei Lial
Anwendungsbereiche
Das Passivieren wird überall dort eingesetzt, wo Metalloberflächen dauerhaft geschützt und funktional bleiben sollen – insbesondere in:


